Fabian Knörzer ist seit Februar 2021 bei HAUS RISSEN im Bereich Sicherheitspolitik tätig.
In Deutschland und Frankreich studierte er Politik- sowie französische Kulturwissenschaft. An der Freien Universität Brüssel schloss er das Masterstudium der internationalen Politikwissenschaft mit der Spezialisierung internationale Sicherheitspolitik ab. Sein Fokus lag hierbei auf der zivilen und militärischen Bekämpfung des islamistischen Terrorismus weltweit.
In verschiedenen Praktika am Brüsseler Centre for Security and Defence Studies und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik setzte er sich intensiv mit der sicherheitspolitischen Lage in Mali und der Sahelzone auseinander und sammelte Erfahrung in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.
In verschiedenen ehrenamtlichen Positionen engagiert sich Herr Knörzer in der Ausrichtung außen- und sicherheitspolitischer Fortbildungen und Veranstaltungen in Berlin und Brüssel. Zudem organisierte er ehrenamtlich Jugendprojekte zur Stärkung von Demokratie und Pluralismus sowie zum Umgang mit Fremdenfeindlichkeit.
Themenschwerpunkte
- Konflikte in der Sahelzone und im Maghreb
- Afrikanische Union, ECOWAS, G5 Sahel
- Militärische u. zivile Terrorismusbekämpfung
- Islamismus und Dschihadismus
- Europäische Außen- u. Sicherheitspolitik
- Französische und US-amerikanische Verteidigungspolitik
- Drohnenkriegsführung