Erwachsenenbildung im HAUS RISSEN
Die Themen des HAUS RISSEN reichen von Belangen der internationalen Politik bis hin zu ökonomisch relevanten Entwicklungen der Gesellschaft. Dabei stehen immer die Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt der Konzeption. Gern entwickeln wir auch für Ihr Thema ein maßgeschneidertes Fortbildungsangebot – bei uns erhalten Sie Wissen, das Sie weiter bringt!
Herr Dirk Schmittchen beantwortet gern Ihre Fragen zu Angeboten für Unternehmen und andere Institutionen. Als Angehörige der Streitkräfte wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Hamann.
Veranstaltungstage: | 22.01.2019 bis 23.01.2019 |
Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Erwachsenenbildung |

Die zunehmende Globalisierung führt zu enormen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Die Konzepte von Geopolitik greifen auch heute noch und bieten einen guten Ansatzpunkt bei der Bearbeitung von Konflikten. In diesem Seminar werden zwei Fallbeispiele beleuchtet, die europäische und deutsche Sicherheit beeinflussen und den Teilnehmern einen erweiterten Blick auf die diese Herausforderungen geben.
Veranstaltungstage: | 21.01.2019 bis 22.01.2019 |
Uhrzeit: | 13:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Erwachsenenbildung |

Nach der Annexion der Krim und der Beteiligung Russlands im Osten der Ukraine sind die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Europa gewachsen. Dieses Seminar fokussiert sich auf die Konflikte im Osten Europas und den Einfluss Russlands auf diese Region.
Veranstaltungstage: | 16.01.2019 bis 17.01.2019 |
Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Erwachsenenbildung |

Dreißig Jahre nach dem Beginn der friedlichen Revolution und der anschließenden Wiedervereinigung Deutschlands sind die innen- und außenpolitischen Herausforderungen des Landes immens. Die Politik muss im Störfeuer von linken und rechten Provokationen den besten Weg für Deutschland suchen und außenpolitisch einen europäischen Weg ausbalancieren.
Veranstaltungstage: | 14.01.2019 bis 15.01.2019 |
Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Erwachsenenbildung |

Dreißig Jahre nach dem Beginn der friedlichen Revolution und der anschließenden Wiedervereinigung Deutschlands sind die innen- und außenpolitischen Herausforderungen des Landes immens. Die Politik muss im Störfeuer von linken und rechten Provokationen den besten Weg für Deutschland suchen und außenpolitisch einen europäischen Weg ausbalancieren.