Wie weit darf oder muss Pandemiebekämpfung gehen?
Veranstaltungstag: | 20.04.2021 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Zoom-Konferenz |
Hinweis: | Anmeldung per Mail an |

Seit einem Jahr befindet sich die Bundesrepublik in einer „neuen Normalität“. Die politischen Maßnahmen zum Umgang mit Covid-19 wurden vom Großteil der Bevölkerung unterstützt. Doch inzwischen hat die Diskussion um die Kollateralschäden an Fahrt gewonnen.
Wie weit darf oder muss Pandemiebekämpfung zukünftig gehen? Wo liegt das gesunde Maß zwischen sinnvollem Gesundheitsschutz und grenzwertiger Totalüberwachung? Wie lange und mit welcher Begründung darf die Politik freiheitliche Grundrechte beschneiden?
Am 20. April 2021 ab 18:00 Uhr beziehen vier spannende Persönlichkeiten aus wichtigen gesellschaftlichen Bereichen zu diesen Leitfragen im Rahmen einer Zoom-Konferenz Stellung. Die moderierte Veranstaltung wird vom Club of Hamburg und dem Bildungsinstitut HAUS RISSEN realisiert. Begrüßung und Einführung durch Verena Fritzsche, Geschäftsführerin vom HAUS RISSEN.
Unsere Gäste am Abend sind:
- Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Universität Hamburg
- Prof. Philipp Hübl, Philosophie-Professor
- Anette van Koeverden, Leiterin der Landespolitik im NDR
- Ralf Macke, Stadtjugendpfleger
- Moderation: Dr. Bernd-Georg Spies
Bis zu 100 Teilnehmer können sich zuschalten. Um eine formlose Anmeldung per E-Mail an wird gebeten.