Jugendbildung im HAUS RISSEN
Im Rahmen seines Jugendprogramms 'Globales Lernen' bietet das HAUS RISSEN zahlreiche Seminare für Jugendliche an. Diese richten sich vorrangig an Schulklassen, aber auch an freie Jugendgruppen. Unsere Angebote werden auf Wunsch individuell nach den Bedürfnissen unserer Kunden maßgeschneidert.
Wenn Sie sich für eines unserer Themen interessieren oder mit uns gemeinsam ein Seminar für Ihre Klasse oder Gruppe entwickeln wollen, nehmen sie gern Kontakt mit uns auf. Frau Manja Jacob und Frau Julika Stenzel stehen Ihnen für Fragen und Ideen zur Jugendbildung gern zu Verfügung.
Zwischen Liberalismus, Wohlfahrtsstaat und Kommunitarismus
Veranstaltungstage: | 29.08.2018 bis 30.08.2018 |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Jugendbildung |

Das Seminar beleuchtet den Wohlfahrtsstaat aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und spart dabei auch Krisen und Reformvorschläge nicht aus.
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Wohlfahrtsstaatsmodelle anhand ausgewählter Länder kennen und suchen Antworten auf die Frage: Was hält moderne Gesellschaften zusammen?
Veranstaltungstage: | 22.08.2018 bis 23.08.2018 |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Jugendbildung |

Die aktuellen Nachrichten sind geprägt von internationalen Krisen und bewaffneten Konflikten. Die Welt scheint in Unordnung.
Das Seminar Sicherheit und Frieden in der Weltpolitik von heute versucht die Welt zu ordnen. Anhand ausgewählter Konflikte analysieren wir beispielhaft die Herausforderungen der internationalen Gemeinschaft, befriedend auf Gewaltherde einzuwirken.
In einer Simulation der Vereinten Nationen versuchen die Jugendlichen selbst, eine Reform des Sicherheitsrats auf den Weg zu bringen und so zum Weltfrieden beizutragen.