EIN STUNDENPLAN
DER DIE SCHÜLERSCHAFT BEGEISTERT

UND LEHRKRÄFTE ENTLASTET

 Das Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie

Ansprechpartner

Marius L. Fröchling

Marius L. Fröchling, B.A.

Referent für
Politische Jugendbildung

Telefon: 040 - 81 907 18

Im Zentrum dieses des ersten Tages steht vor allem die Ideen von ‚Green Growth‘ und ‚De-Growth‘. Dabei werden die Wechselwirkungen mit dem Sozialstaatsmodell ebenso berücksichtigt, wie praktische Beispiele und Implikationen.

Am zweiten Tag erleben die Teilnehmenden in einem Planspiel, wie die Ländergruppen der Erde versuchen, den Klimawandel im Spannungsfeld von Kostenkalkulationen, Eigeninteressen und globaler Solidarität zu bewältigen.

 



Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen