Ethische und ökonomische Perspektiven auf das Beispiel Bio-Tech
Veranstaltungstage: | verschoben |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Jugendbildung |

Das Seminar beleuchtet biotechnologische Entwicklungen aus einer gesellschaftspolitischen Sicht.
Welche Regeln müssen bei der Erprobung von neuen Medikamenten eingehalten werden? Welche Eingriffe in die Embryonalentwicklung sind erlaubt? Und vor allem, sind diese Regeln eigentlich gut und richtig?
Die Jugendlichen erkunden und debattieren die Grenzen, die die Politik der Naturwissenschaft aufzeigt.