Führungsnation oder berechtigte Zurückhaltung?
Veranstaltungstage: | 28.02.2023 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Hinweis: | begrenzte Anzahl von Parkplätzen, empfohlen wird die Anreise mit dem BUS 189 |

Deutschland wird zunehmend als zentraler Akteur in Europa wahrgenommen, was die Forderung nach der Übernahme von mehr Verantwortung für den Kontinent und die Welt nach sich zieht.
Innenpolitisch gibt es jedoch nach wie vor Vorbehalte vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte, und während Deutschland ein ökonomischer Riese ist, sieht sich das Land im militärischen Bereich mit dem Vorwurf der Selbstverzwergung konfrontiert.
Deutschland im Fokus
In Krisenzeiten schaut Europa regelmäßig nach Berlin, während zeitgleich Deutschland permanent in der Kritik seiner europäischen Partner steht. Der Vorwurf zu großer Forschheit im wirtschaftspolitischen Bereich steht dabei gleichermaßen im Raum wie der Vorwurf unangebrachter Zurückhaltung im
militärischen Bereich.
Unsere Speaker:
General a.D. Jörg Vollmer, Inspekteur des Heeres a. D., Commander Allied Joint Forces Command der NATO, Brunssum/Niederlande
Prof. Dr. Stefan Bayer, Leiter Forschung am German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS)
Begrüßung und Moderation erfolgen durch:
Verena Fritzsche, Geschäftsführerin im HAUS RISSEN
Dirk Schmittchen, Bereichsleiter für Sicherheitspolitik im HAUS RISSEN
Um eine formlose Anmeldung per E-Mail an wird gebeten.
Für die Teilnahme erheben wir einen Beitrag von 25,00 EUR bzw. ermäßigt 5,00 EUR (Studierende, Rentner, Azubis, FSJ/BFD) p.P.
Für Schülerinnen und Schüler ist die Teilnahme kostenfrei.