Veranstaltungen im HAUS RISSEN
Das HAUS RISSEN bietet bei unterschiedlichen Veranstaltungen Orientierungswissen für alle, die komplexe Zusammenhänge aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstehen und sich eine eigene Meinung dazu bilden wollen.
Begegnen Sie in hanseatisch-angenehmem Rahmen ausgewählten Experten zu unterschiedlichsten Themen.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind! Da unsere Abendveranstaltungen erfahrungsgemäß sehr gut besucht sind, bitten wir Sie, uns vorab wissen zu lassen, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen. In jedem Beitrag finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten für eine Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Zusammenspiel von Medien und Politik im Informationszeitalter
Veranstaltungstage: | 27.02.2020 bis 28.02.2020 |
Uhrzeit: | 09:00 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Zielgruppe: | Jugendbildung |

Medien und Politik stehen in einem komplexen Interdependenzverhältnis, das das Seminar diffetenziert unter die Lupe nimmt.
Die Jugendlichen finden Antworten auf die Fragen:
Was konstituiert die Beziehung zwischen Medien und Politik?
Wie entstehen Nachrichten und was rückt auf der Agenda nach oben?
Was ist gute Berichterstattung und woran erkenne ich sie?
Wie agieren Medien in politischen Wahlkämpfen?
Abschließend bekommen die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einem interaktiven Planspiel selbst in die Rolle von Politik- und Medienschaffenden zu schlüpfen.
Todd Severson portraitiert 1.111 Deutsche
Veranstaltungstage: | 20.03.2020 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Ort: | HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg |
Hinweis: | Die Anzahl der Parkplätze ist begrenzt |

Die erste öffentliche Abendveranstaltung im HAUS RISSEN im noch jungen Jahr 2020 ist etwas ganz Besonderes: Sie können Deutschland ins Gesicht schauen.
Seit über 20 Jahren portraitiert der amerikanische Künstler Todd Severson Gesichter berühmter deutscher Männer und Frauen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft vom Mittelalter bis heute in verschiedenen Formaten in Öl.
Auf 1.111 Portraits ist diese Sammlung mittlerweile angewachsen.
Gut 500 davon hängen zur Zeit bei uns im Michael-Otto-Saal, und selten vergeht ein Tag, ohne dass unsere Gäste nicht magisch angezogen werden von den Portraits und in intensives Personenraten verfallen.
Die Ausstellung wird während des ganzen Jahres 2020 im HAUS RISSEN zu sehen sein.