Nach jahrelanger Tätigkeit als Immobilienmaklerin ist Frau Hamann seit April 2019 als Teamassistentin im Bereich Geo- und Sicherheitspolitische Bildung für das HAUS RISSEN tätig.
Sie unterstützt das Team bei der Angebotserstellung und allen organisatorischen Aufgaben und sorgt für einen einwandfreien Ablauf der sicherheitspolitischen Seminare in unserem Haus.
Heike Lehmann verstärkt seit Januar 2016 den Bereich Finanzen.
Nach ihrer Ausbildung als Buchhalterin und ihrem Fachschulstudium für Betriebswirtschaft war sie u.a. als Buchhalterin für die Marseille-Kliniken AG tätig sowie als Hauptbuchhalterin in einer Immobilienverwaltung, die sowohl Zinshäuser, als auch Gewerbeimmobilien und ein Bordinghaus betreut.
Enrico Liedtke ist seit Juli 2023 als Referent für Geo- und Sicherheitspolitische Bildung im HAUS RISSEN tätig.
Nach seinem Studium der Politikwissenschaft und Geschichte an den Universitäten Trier und Bonn und einer kurzen Station als politischer Bildungsreferent beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen arbeitete Herr Liedtke zwischen 2016 und 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn. Dort lagen seine Schwerpunkte vorwiegend in der Demokratie-, Europa- und Parteienforschung. 2019 war er Gastdozent an der Andrássy-Universität Budapest.
Seit April 2024 ist Yani Nörren-Mönch als Teamassistentin im Bereich Politische Jugendbildung für das HAUS RISSEN tätig.
Yani Nörren-Mönch war jahrelang im Bereich Marketing, Projektkoordination und -management bei vielen größeren Medienunternehmen beschäftigt und absolvierte ihren Bachelor in Music and Media Management und Marketing an der London Metropolitan University in London.
Später entschied sie sich, sich mehr dem Thema Achtsamkeit, mentale und körperliche Gesundheit zu widmen und machte mehrere Aus- und Weiterbildungen im Bereich Meditation und Yoga.
Die Arbeit mit Geflüchteten, an gemeinnützigen Veranstaltungen und Projekten im Kontext von Meditation und Yoga, hat sie dazu gebracht, sich mehr im politisch-bildenden Bereich zu engagieren.
Seit Januar 2024 ist Joscha als Referent für Politische Jugendbildung im HAUS RISSEN tätig.
Joscha hat sich bereits während seines Bachelor-Studiums in Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Mainz für kulturelle und politische Bildung interessiert und eingesetzt. Dadurch lag sein Fokus im darauffolgenden Master-Studiengang entsprechend auf Themenschwerpunkten wie soziale Ungleichheit, Diskriminierungs- und Rassismusforschung sowie Kultur- und Bildungsforschung.
Bereits während seines Studiums konnte Joscha einschlägige Erfahrung im Projektmanagement sammeln und ist seit seinem Abschluss in diesem Bereich tätig, sowohl auf beruflicher wie auch auf privater Ebene.
Ob bei der Organisation internationaler wissenschaftlicher Kongresse oder der Planung und Durchführung eines Musikvideodrehs – an jeder einzelnen seiner bisherigen Lebensstationen war und ist Joscha die Demokratisierung aller Lebensbereiche eine echte Herzensangelegenheit.