EIN TEAM,
DAS VIELE SPRACHEN SPRICHT.

ABER NIE FACHCHINESISCH.

Stephanie RuhligStephanie Ruhlig ist seit April 2022 im Gastgeberbereich vom HAUS RISSEN tätig. Seit dem 1. Januar 2023 leitet sie das Team des Empfangs und des Gästehauses.

Nach vormals abgeschlossener Ausbildung zur Hotelfachfrau in Hamburg, war Sie einige Jahre im Vertrieb bei einer Musicalproduktion im Bereich Touristik und Hotellerie tätig.

Die letzten Jahre arbeitete Sie als Assistenz der Geschäftsführung in einem renommierten und traditionsreichen Hamburger Restaurant, sowie bei einem Projektentwickler und Betreiber von Serviced Apartments.

Kontaktdaten

Telefon: 040-8190724
E-Mail:

abcm blackDirk Schmittchen ist seit April 2020 im HAUS RISSEN tätig, zunächst als Bereichsleiter für Sicherheitspolitik und seit März 2021 zudem als stellvertretender Geschäftsführer.

Im Anschluss an sein Magisterstudium der Sprach-, Politik- und Geschichtswissenschaften in Hildesheim absolvierte er ein Masterstudium in Internationalen Beziehungen und Sicherheitspolitik am King’s College London.

Julika Stenzel

Julika Stenzel ist seit Dezember 2012 Referentin für Politische Jugendbildung am HAUS RISSEN. Sie studierte Politikwissenschaft und Germanistik an den Universitäten Greifswald und Kiel.

Während des Studiums entdeckte Julika Stenzel ihre Leidenschaft für Planspiele und Simulationen. Sie nahm unter anderem an den National Model United Nations in New York teil und bereitete andere Studierende auf diese Simulation der Vereinten Nationen vor.

abcm blackJanina Straske gehört seit 2019 dem HAUS RISSEN Team an und übernahm im Januar 2021 die Leitung des Bereichs Gästehaus und Veranstaltungen.

Sie ist Diplom-Betriebswirtin und Absolventin der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef-Bonn. Frau Straske verfügt über mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Hotellerie, Veranstaltungsmanagement und Hotelimmobilienverwaltung.

Zuletzt war sie in Hamburg u.a. tätig für das Literaturhotel Wedina und Cornelia Poletto Palazzo.

Julika Stenzel

Seit Juli 2023 ist Johanna Swane als Projektreferentin der Initiative Erstwahlprofis beim HAUS RISSEN tätig.

Johanna hat Regionalwissenschaften Lateinamerika in Köln und Medellín (Kolumbien) studiert. Neben dem Schwerpunkt Politikwissenschaften hat sie sich dabei auch mit der Geschichte Spaniens und Lateinamerikas sowie spanischer Sprache und Literatur beschäftigt. Während des Studiums war sie im Medienbereich tätig und unter anderem ehrenamtlich beim Hochschulradio aktiv.

Seit 2015 lebt Johanna in Hamburg und bewegt sich beruflich vor allem im interkulturellen Bereich. Sie war sowohl in der öffentlich-rechtlichen Verwaltung und Unterbringung von Geflüchteten als auch als Dozentin für sprachliche und politische Bildung von Kindern und Erwachsenen tätig. Zuletzt hat sie als Referentin eines Jugendhilfeträgers in Kooperation mit Plan International Deutschland e.V. ein Kinderschutzprojekt in Wohnunterkünften für Geflüchtete durchgeführt.

Bei der Initiative Erstwahlprofis® möchte Johanna neben jungen Menschen auch verstärkt neu Eingebürgerte für das Thema Demokratie gewinnen und sie aktiv in den Wahlprozess einbinden.

Themenschwerpunkte

  • Gesellschaftspolitik
  • Migrationspolitik
  • Außen- und internationale Politik
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Kontaktdaten

Telefon: 040 - 81 907 16
E-Mail:     

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen