und Menschen, die sie mit Leben füllen
Wir bedanken uns herzlich bei Hamburg 1 für die Einladung zum Interview in der Sendung Nachgefragt. Unser neuer Geschäfts- und Institutsleiter Jörg Hausendorf hatte die Gelegenheit, über die Arbeit und das Selbstverständnis des Haus Rissen zu sprechen – einem Ort, an dem Demokratie erlebt, diskutiert und gestärkt wird.
Drei zentrale Gedanken, die im Gespräch deutlich werden:
- Demokratie braucht Schutz – von innen und außen.
Was bedeutet das konkret? Für junge Menschen, die Demokratie oft abstrakt erleben – und für Soldatinnen und Soldaten, die sie im Zweifel verteidigen müssen? - Haus Rissen ist kein Ort zum Pauken – sondern zum Verstehen, Diskutieren, Erleben.
Wie kann politische Bildung Menschen wirklich erreichen? Und was passiert, wenn Soldatinnen und Soldaten bei uns über Kameradschaft im Einsatz sprechen? - Wir wollen Räume schaffen, in denen Demokratie greifbar wird.
Mitten im Grünen – und mitten im Diskurs. Für Schulen, Bundeswehr, Unternehmen und alle, die sich fragen: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?
Neugierig geworden? Hier geht's zum Interview mit Jörg Hausendorf: www.youtube.com