WO MEINUNGEN AUSEINANDERGEHEN

UND NETZWERKE ZUSAMMENFINDEN

Veranstaltungen im HAUS RISSEN

Das HAUS RISSEN bietet bei unterschiedlichen Veranstaltungen Orientierungswissen für alle, die komplexe Zusammenhänge aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstehen und sich eine eigene Meinung dazu bilden wollen.

Begegnen Sie in hanseatisch-angenehmem Rahmen ausgewählten Experten zu unterschiedlichsten Themen.

Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind! Da unsere Abendveranstaltungen erfahrungsgemäß sehr gut besucht sind, bitten wir Sie, uns vorab wissen zu lassen, ob wir mit Ihnen rechnen dürfen. In jedem Beitrag finden Sie die entsprechenden Kontaktdaten für eine Anmeldung.
Wir freuen uns auf Sie!

Veranstaltungstag: Montag, 23.06.2025
Uhrzeit: Beginn um 19:00 Uhr / Einlass ab 18:30 Uhr
Ort: HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg
Hinweis: Begrenzte Anzahl von Parkplätzen, empfohlen wird die Anreise mit dem BUS 189

Das Aus der Ampel-Koalition Ende 2024 und die vorgezogenen Neuwahlen des Bundestags im Februar 2025 brachten eine neue Regierung aus CDU/CSU und SPD hervor, an die viele Erwartungen seitens der Wählerinnen und Wähler herangetragen werden. Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz versprach eine „Politikwende“ im Wahlkampf und verdeutlichte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025, wo die Schwerpunkte der neuen Regierung liegen sollen: Wirtschaftswachstum, Migration und äußere Sicherheit. Was ist von dieser Regierung zu erwarten, und welche Strategien werden die Oppositionsparteien verfolgen?

Wolfgang KubickiWolfgang Kubicki
Prof. Dr. Götz WieseProf. Dr. Götz Wiese
Michael GwosdzMichael Gwosdz

Veranstaltungstag: Dienstag, 01.07.2025
Uhrzeit: Beginn um 19:00 Uhr / Einlass ab 18:30 Uhr
Ort: HAUS RISSEN, Rissener Landstraße 193, 22559 Hamburg
Hinweis: Begrenzte Anzahl von Parkplätzen, empfohlen wird die Anreise mit dem BUS 189

Die Landesgruppe Hamburg des Reservistenverbands lädt in Kooperation mit HAUS RISSEN zum Sicherheitspolitischen Abend zum Thema „Operationsplan Deutschland – Anforderungen an die Gesamtverteidigung“ ein. 

Aktuell ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vom Bundesinnenministerium damit beauftragt, die Leistungsanforderungen zu überprüfen, die sich aus dem OPLAN (Operationsplan zur militärischen und zivilen Verteidigung) ergeben. Hier tun sich viele Fragen auf, denen wir uns im Rahmen eines Impulsvortrages und einer Podiumsdiskussion am 1. Juli 2025 ab 19.00 Uhr widmen werden.

Geopolitische Herausforderungen für Deutschland & Europa

Ein Angebot für Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen

Summer School 2025Zeitenwende, Multipolarität, Großmachtkonkurrenz – die internationale Politik der Gegenwart ist geprägt von disruptiven Ereignissen und tiefgreifenden Verschiebungen im Machtgefüge von Staaten und internationalen Institutionen.

Auf Seiten Unbeteiligter sind angesichts der Vielzahl unterschwelliger oder offen ausgetragener Konflikte sowie der Komplexität machtpolitischer Konkurrenzverhältnisse oder interessenbezogener Verflechtungen nicht selten ein Gefühl der Überforderung oder gar Verunsicherung die Folge.

Um dem auf gesell-schaftlicher Ebene entgegenzuwirken, ein tieferes Verständnis sicherheitspolitischer Entwicklungen zu ermöglichen sowie zur besseren Einordnung weltpolitischer Zusammenhänge zu befähigen, veranstaltet HAUS RISSEN die  2. Sicherheitspolitische Summer School vom 22. bis 24. Juli 2025 in Hamburg.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen